From C. T. E. von Siebold1 10 October 1877
München
den 77.
Hochgeehrtester Herr!
In der Anlage erlaube ich mir die Photographien einer haarigen Familie zukommen zu lassen, mit dem Wunsche, dass Sie dieselben mit Nachsicht aufnehmen möchten.2 Die betreffenden Oelgemälde, als ich die Erlaubniss erhielt, dieselben photographiren lassen zu dürfen, befanden sich bereits in einem sehr vernachlässigten Zustand; dennoch freute ich mich, dass es mir gelungen war, bei dieser Gelegenheit diese merkwürdigen Porträts ihrem gänzlichen Untergang zu entziehen.
Ueber die Abkunft und über das Leben dieser haarigen Familie habe ich durchaus nichts zuverlässiges erfahren können, wie Sie Sich aus meinem Bericht überzeugen werden, den ich als Separatabdruck aus dem Archiv für Anthropologie (Bd. X. 1877) mit einigen anderen Separatabdrücken heute ebenfalls durch die Post an Sie habe abgehen lassen.3
Unter diesen genannten Drucksachen befindet sich auch eine Briefreihe, welche mein zu früh verstorbener sehr talentvoller Schüler Rud. von Willemoes-Suhm von Challenger aus an mich gerichtet hat.4 Wenn Sie, hochgeehrtester Herr, diesen liebenswürdigen, mit einem seltenen Forschertalent begabten jungen Mann persönlich gekannt hätten, würden Sie gewiss den Schmerz begreifen, mit welchem ich den Verlust dieses meines besten Schülers fortwährend bedauern muss.
In ausgezeichneter Hochachtung Ihr ganz ergebenster | Carl v. Siebold.
CD annotations
Footnotes
Bibliography
Siebold, Carl Theodor von. 1877. Die haarige Familie von Ambras. Archiv für Anthropologie 10 (1878): 253–60.
Wiesner-Hanks, Merry. 2009. The marvelous hairy girls: the Gonzales sisters and their worlds. New Haven and London: Yale University Press.
Willemoes-Suhm, Rudolf von. 1874–7. Von der Challenger-Expedition. Briefe an C. Th. E. v. Siebold. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie 24 (1874): ix–xxiii; 25 (1875): xxv–xlvi; 26 (1876): xlvii–lviii, lix–lxxv, lxxvii–xci; 27 (1876): xcvii–cviii; 29 (1877): cix–cxxxv.
Translation
From C. T. E. von Siebold1 10 October 1877
Munich
on 77.
Most esteemed Sir!
Enclosed I allow myself to send you the photographs of a hairy family, in the hope that you will receive it with some forbearance.2 The original paintings, when I got permission to have them photographed, were already in a much neglected condition. All the same, I am pleased that on this occasion I was able to ensure that these peculiar portraits would not be altogether destroyed.
Regarding the ancestry and the life of this hairy family, I was unable to find out anything reliable, as you can convince yourself from my report, which, in the form of an offprint from the Archiv für Anthropologie (vol. X. 1877), I have posted to you together with a number of other offprints today.3
Among the printed matter is also a series of letters that my very talented pupil Rud. von Willemoes-Suhm, who died too young, addressed to me from the Challenger.4 If you, most esteemed Sir, had personally known this young man, who had such a rare talent for research, you surely would comprehend the pain with which I must for ever grieve over the loss of my best pupil.
With the greatest respect Yours wholly devoted | Carl v. Siebold.
Footnotes
Bibliography
Siebold, Carl Theodor von. 1877. Die haarige Familie von Ambras. Archiv für Anthropologie 10 (1878): 253–60.
Wiesner-Hanks, Merry. 2009. The marvelous hairy girls: the Gonzales sisters and their worlds. New Haven and London: Yale University Press.
Willemoes-Suhm, Rudolf von. 1874–7. Von der Challenger-Expedition. Briefe an C. Th. E. v. Siebold. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie 24 (1874): ix–xxiii; 25 (1875): xxv–xlvi; 26 (1876): xlvii–lviii, lix–lxxv, lxxvii–xci; 27 (1876): xcvii–cviii; 29 (1877): cix–cxxxv.
Summary
Sends article and photograph of abnormally hairy family.
Mentions death of his student, Rudolf von Willemoes-Suhm.
Letter details
- Letter no.
- DCP-LETT-11175
- From
- Carl Theodor Ernst von Siebold
- To
- Charles Robert Darwin
- Sent from
- Munich
- Source of text
- DAR 177: 160
- Physical description
- ALS 2pp (German) †
Please cite as
Darwin Correspondence Project, “Letter no. 11175,” accessed on 26 September 2022, https://www.darwinproject.ac.uk/letter/?docId=letters/DCP-LETT-11175.xml