From Julius Wiesner1 1 October 1881
Wien | IX. Tükenstr. 3
am 1ten. October 1881
Hochverehrter Herr
Mit diesen Zeilen erlaube ich mir unter Ihrer Adresse ein Buch abzusenden, welches ich unter dem Titel: “Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von Charles Darwin, nebst neuen Untersuchungen” eben herausgab.2
Die Aufgabe, welche dies kleine Werk lösen will, ist durch den Titel genügend gekennzeichnet.
Ich nehme mir nun die Freiheit Ihnen, hochverehrter Herr, dieses kleine Buch zu unterbreiten. Wohl befinde ich mich in einigen Theilen desselben im Widerspruche mit Ihnen, doch darf ich wohl unter der Voraussetzung, dass nur die Erforschung der Wahrheit mich zu dieser Arbeit antrieb, auf eine freundliche Aufnahme dieser Schrift von Ihrer Seite rechnen.
Wenn ich in der Dedication auf dem Ihnen übersendeten Exemplare sagte, dass ich wohl in getreuer Opposition, aber in unwandelbarer Verehrung Ihnen dieses Werk darbringe, so bitte ich diess nicht etwa als eine leere Schmeichelei, sondern als den Ausdruck meiner innersten Gefühle aufzunehmen.3
Ich hoffe auch, dass die Form, in welche ich mein Buch gekleidet, hierfür Zeugniss ablegen wird.
Sollte ich vielleicht einzelne Fragen der Pflanzenphysiologie in meinem kleinen Werke glücklich gelöst haben, so verdanke ich dies nur den Impulsen, welche ich durch Ihr an wichtigen Beobachtungen so reichen und so viele geistvolle Ansichten zum Ausdruck bringenden Werke “the power of movement.—” empfing.4
Ich werde mich unter allen Umständen sehr geehrt fühlen, wenn Sie, hochverehrter Herr, sei es brieflich, sei es in anderer Form Ihre Zustimmung oder Ihre Bedenken über die Resultate meiner Untersuchungen äussern wollten.
Ich bitte Sie, hochverehrter Herr, den Ausdruck der aufrichtigsten Hochachtung und dankbarsten Verehrung entgegenzunehmen | von Ihrem | ergebensten | J. Wiesner
Footnotes
Bibliography
Movement in plants: The power of movement in plants. By Charles Darwin. Assisted by Francis Darwin. London: John Murray. 1880.
Wiesner, Julius. 1881. Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von Charles Darwin nebst neuen Untersuchungen. Vienna: Alfred Hölder.
Translation
From Julius Wiesner1 1 October 1881
Vienna | IX. Tükenstr. 3
1st. October 1881
Highly esteemed Sir
With these lines I take the liberty of posting to your address a book that I just published titled: “Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von Charles Darwin, nebst neuen Untersuchungen”.2
The question this little work attempts to solve is characterised sufficiently by the title. I now take the liberty of submitting, highly esteemed sir, this little book. True, I find myself in disagreement with you in some parts of it; however, I may surely expect a kind reception for this work on your part provided that the search for truth was my only motivation in this undertaking.
When I say, in the dedication in the copy I sent you, that I am offering this work to you in loyal opposition, but in unwavering admiration, I beg you not to read this as empty flattery, but as the expression of my innermost feelings.3
I also hope that the form that I gave my book will testify to this.
Should I have been so lucky perhaps as to solve a few problems of plant physiology in my small work, I owe this solely to the impulse I got from your work “the power of movement”, which is so rich in important observations and in which so many insightful views are articulated.4
I would feel very honoured in any event if you, esteemed sir, were to express your agreement or your reservations regarding the results of my investigations, be it in a letter or in another form.
I beg you, highly esteemed sir, to accept the assurance of my most sincere respect and most grateful admiration | Yours | most devoted | J. Wiesner
Footnotes
Bibliography
Movement in plants: The power of movement in plants. By Charles Darwin. Assisted by Francis Darwin. London: John Murray. 1880.
Wiesner, Julius. 1881. Das Bewegungsvermögen der Pflanzen. Eine kritische Studie über das gleichnamige Werk von Charles Darwin nebst neuen Untersuchungen. Vienna: Alfred Hölder.
Summary
Sends copy of his Das Bewegungsvermögen der Pflanzen [1881]. Disagrees with CD about plant movement.
Letter details
- Letter no.
- DCP-LETT-13368
- From
- Julius Wiesner
- To
- Charles Robert Darwin
- Sent from
- Vienna
- Source of text
- DAR 181: 98
- Physical description
- ALS 4pp (German)
Please cite as
Darwin Correspondence Project, “Letter no. 13368,” accessed on 26 September 2022, https://www.darwinproject.ac.uk/letter/?docId=letters/DCP-LETT-13368.xml